Sky-Watcher Teleskope
Die Geschichte von Sky-Watcher Teleskopen geht zwar kein halbes Jahrhundert zurück, so wie beispielsweise die Geschichte von Bresser oder Vixen, dennoch gehört Sky-Watcher zu den größten Herstellern für Teleskope sowie Zubehör. Bei Sky-Watcher wurde das Hobby zum Geschäft. Gründer David Shen, welcher damals als Poliertechniker an einem Forschungsinstitut in Taiwan arbeitete, entschied sich mit 26 Jahren dazu sein Interesse an der Astronomie zu verfolgen. In einer klaren Sommernacht entschied er sich, Sterne beobachtend, seinen Traum in Angriff zu nehmen. Dieser Traum kann unserer Meinung auch als Motto von Sky-Watcher gesehen werden: “Building High-quality and Affordable Telescopes for Everyone”
Die Teleskopmarke der Firma Synta
Hinter der Marke Sky-Watcher steckt die Firma Synta Optics mit Sitz in China. Synta Optics wurde 1988 gegründet und spezialisierte sich anfangs ausschließlich auf Okulare. Ab 1992 wurden dann auch Teleskope Produziert, zunächst aber für andere Marken wie Celestron oder Tasco. 1999 wurde dann die Eigenmarke Sky-Watcher ins Leben gerufen, mit Sitz in Richmond (Kanada). Ab 2000 wurden dann auch Dobson-, Cassegrain- und Maksutov-Teleskope der Marke Sky-Watcher produziert. Von einfachen Teleskopen für Einsteiger bis zu hochwertigen Dobson-Teleskopen sichert Sky-Watcher den Kunden eine riesige Produktpalette. Trotz der hohen Qualität, bietet Sky-Watcher Teleskope zu günstigen Preisen an und bleibt so dem Traum des Gründers David Shen treu! Mehr als 30 Jahre nach Gründung ist Sky-Watcher für Hobby- und Profi-Astronomen nicht mehr wegzudenken.
Sky-Watcher ist unserer Meinung nach ein gutes Beispiel dafür, wie aus Hobby und Leidenschaft ein erfolgreiches Business werden kann. Gründer David Shen erkannte, dass Teleskope zur Zeit der Gründung von Synta Optics ein Luxusgut und somit nicht für die breite Masse erschwinglich waren.
Zitat: “In the past, telescopes are only available to few. But I hope that I could help more people gaze further.” -David Shen.
Genau so wie große Mobiltelefon- oder Computer-Hersteller, schaffte es David Shen im Laufe der Jahre, durch ständige Weiterentwicklung der Produkte sowie Kostenminimierung in der gesamten Produktionskette, seine Produkte erschwinglich zu machen. Ein weiteres Motto von David Shen lautet “Innovate continuously, and always challenge your limits.” und bedeutet übersetzt soviel wie “Sei ständig innovativ und fordere immer deine Grenzen heraus.”. Dieses Mindset ist unserer Meinung nach eine Voraussetzung die ganz klar ins 21. Jahrhundert gehört. Egal auf welcher Ebene, ob als Unternehmensmotto oder als individuelles Motto zur persönlichen Entwicklung, das Ergebnis lautet Erfolg.
Vor allem für uns im deutschsprachigen Raum, ist es interessant zu wissen, dass seit 2008 eine Kooperation mit dem deutschen Hersteller für technische Gläser besteht. Und zwar mit der “Schott AG Mainz”. Ein Zeichen dafür, dass Sky-Watcher für hohe Qualität auch Kompetenzen abgibt.
Spezialisierung und Alleinstellungsmerkmale
Ebenfalls 2008 patentierte Sky-Watcher die Bauform für das FlexTube Dobson-Teleskop und sind somit die einzigen Anbieter für Teleskope dieser Art. Dabei handelt es sich um ein Schiebegestänge mit welchem der Brennpunkt flexibel eingestellt werden kann. Außerdem ist das Teleskop dadurch leichter zu transportieren. Der FlexTube Dobson ist also ein sehr gutes Beispiel, welches für die innovative Unternehmesstrategie von Sky-Watcher spricht.
Sehr beliebt sind auch die Sky-Watcher Montierungen. Vor allem die parallaktischen Montierungen sind sehr beliebt bei Hobby-Astronomen weltweit. Bei parallaktische Montierungen ist im Gegensatz zu anderen Montierungen eine Achse stets parallel zur Erdachse ausgerichtet. Vorteil: Sterne, Planeten und andere Himmelsobjekte bleiben stets in deinem Gesichtsfeld und können somit präzise verfolgt werden.