Alle Marken auf einem Blick. Erfahren Sie mehr über Bresser Vixen Skywatcher Celestron MEADE Omegon

Die verschiedenen Hersteller unterscheiden sich in der Größe der Produktvielfalt sowie in der Spezialisierung. Eins haben aber alle Hersteller gemeinsam. Sie versuchen hochqualitative Produkte zu verhältnismäßig günstigen Preisen anzubieten.

Welche Teleskop-Marke ist die beste?

Die Frage nach der „besten“ Teleskop-Marke ist nicht pauschal zu beantworten, da die ideale Wahl stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Benutzers abhängt. Dennoch haben sich einige Marken in der Astronomie-Community durch Qualität, Innovation und Kundenservice einen Namen gemacht.

Faktoren, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind:

Budget: Einige Marken bieten qualitativ hochwertige Teleskope für ein begrenztes Budget, während andere in der Premium-Kategorie liegen.

Art des Teleskops: Möchten Sie ein Refraktor-, Reflektor- oder ein Katadioptrisches Teleskop? Unterschiedliche Marken können in bestimmten Kategorien stärker sein.

Benutzerfreundlichkeit: Manche Menschen suchen ein „Plug-and-Play“-Teleskop, während andere es vorziehen, mehr Kontrolle und Anpassungsfähigkeit zu haben.

Kundenservice und Garantie: Ein guter Kundenservice und eine solide Garantie können den Unterschied ausmachen, besonders wenn Sie neu in der Astronomie sind.

Wie wählt man die optimale Teleskop-Marke für sich aus?

Während die oben genannten Marken in der Astronomie-Welt sehr anerkannt sind, ist die Auswahl der idealen Marke und des Modells eine Entscheidung, die sorgfältige Überlegung erfordert. Hier sind einige zusätzliche Überlegungen, die Ihnen helfen können, die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen:

  • Spezialisierung: Einige Marken sind spezialisiert auf bestimmte Arten von Teleskopen. Zum Beispiel ist Takahashi besonders bekannt für seine erstklassigen Refraktoren, während Orion für seine tragbaren und benutzerfreundlichen Dobson-Teleskope gelobt wird. Recherchieren Sie, welcher Hersteller in dem Bereich, der Sie am meisten interessiert, am besten abschneidet.
  • Zubehör und Erweiterbarkeit: Einige Marken bieten eine Vielzahl von Zubehörteilen an, die speziell für ihre Teleskope entwickelt wurden. Das kann von Vorteil sein, wenn Sie vorhaben, Ihr Setup im Laufe der Zeit zu erweitern.
  • Technologische Innovationen: Unternehmen wie Celestron und Meade sind bekannt für ihre computergesteuerten GoTo-Systeme, die es Benutzern ermöglichen, automatisch Tausende von Himmelsobjekten aufzusuchen. Wenn Technologie für Sie wichtig ist, schauen Sie sich die neuesten Innovationen der verschiedenen Marken an.
  • Gemeinschaft und Support: Einige Marken haben eine sehr aktive und unterstützende Gemeinschaft von Benutzern. Das kann besonders für Anfänger nützlich sein, da Sie Zugang zu Ratschlägen, Tipps und Tricks von erfahrenen Astronomen haben.
  • Nachhaltigkeit und Langlebigkeit: In der Welt der Teleskope ist nicht alles glitzern und glänzen. Ein gutes Teleskop sollte robust und langlebig sein. Recherchieren Sie, welche Marken für ihre Robustheit und Langlebigkeit ihrer Produkte bekannt sind.
  • Wiederverkaufswert: Wenn Sie planen, in der Zukunft auf ein fortschrittlicheres Modell aufzurüsten, kann es nützlich sein, eine Marke zu wählen, die einen guten Wiederverkaufswert hat.

Letztendlich ist die „beste“ Teleskop-Marke diejenige, die Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihren langfristigen Zielen in der Astronomie am besten entspricht. Es kann auch hilfreich sein, ein lokales Astronomie-Treffen oder einen Verein zu besuchen, um verschiedene Modelle in Aktion zu sehen und sich persönlich beraten zu lassen.

Einige der renommiertesten Marken stellen wir im Folgenden vor:

Omegon ist bekannt für seine große Produktpalette im Bereich der Teleskope. Allerdings hat sich der deutsche Hersteller nicht nur auf Teleskope spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt zwar nach eigener Aussage im Bereich der Amatuerastronomie, dennoch bietet Omegon eine große Auswahl in den Bereichen Sportoptik und Mikroskopie. Hinter Omegon steckt ein großes Team voller Experten (Feinmechaniker, Kundenberater, Augenoptiker u.v.m) die eins gemeinsam haben, die Liebe zur Astronomie…

>100€

N 76/700 AZ-1*                   N 76/700 AZ-1*                         N 76/700 AZ-1*

Omegon Teleskop N 76/700 AZ-1    Omegon Teleskop N 76/700 AZ-1     Omegon Teleskop N 76/700 AZ-1


100-200€

N 114/900 EQ-1*

Omegon Teleskop N 114/900 EQ-1


200-300€

AC 90/1000 EQ-2*

Omegon Teleskop AC 90/1000 EQ-2


300-500€

N 150/750 EQ-4*


Omegon Teleskop N 150/750 EQ-4


<500€

N 203/1000 EQ-500*


Omegon Teleskop Advanced N 203/1000 EQ-500


Bresser ist einer der führenden Teleskop Hersteller, welcher sich nicht nur auf Teleskope spezialisiert hat, sondern allgemein auf optische Geräte. Darunter zählen neben Teleskopen auch Mikroskope, Ferngläser, Wetterstationen, Fotostudio Equipment sowie das jeweilige Zubehör. Mit dem Motto “Mehr als das Auge sehen, oder auch nur erahnen kann” hat das Unternehmen Bresser es geschafft Hobby- sowie Profiastronomen vollkommen durch ihre hochqualitativen Produkte zu überzeugen. Da sich Bresser seiner hohen Qualität durch…

Vixen ist ein japanisches Unternehmen welches bereits im Jahre 1949 als Geschäft für optische Bauteile gegründet wurde. Durch die Produktion in eigener Produktionsstätte, siedelt sich das Unternehmen im hochwertigen Qualitätssektor an. Bestätigt wird die Qualität der Marke Vixen durch Auszeichnungen wie dem “Grade A”-Gütesiegel der “Japanese Consumers Association, welche für höchste Qualität steht. Neben Teleskopen ist Vixen auch für die Herstellung von Zielfernrohre, Ferngläser und Zubehör bekannt…

Die Geschichte von Sky-Watcher Teleskopen geht zwar kein halbes Jahrhundert zurück, so wie beispielsweise die Geschichte von Bresser oder Vixen, dennoch gehört Sky-Watcher zu den größten Herstellern für Teleskope sowie Zubehör. Bei Sky-Watcher wurde das Hobby zum Geschäft. Gründer David Shen, welcher damals als Poliertechniker an einem Forschungsinstitut in Taiwan arbeitete, entschied sich mit 26 Jahren dazu sein Interesse an der Astronomie zu verfolgen..

Celestron ist ein Hersteller für Teleskope und Teleskop-Zubehör aus dem sonnigen Kalifornien. Die Gründung der Marke resultierte aus einem privaten Vorhaben. Der Gründer und Ingenieur Tom Johnson baute in den 1950er Jahren ein Teleskop für seinen Sohn und gründete darauf folgend 1960, das bis heute erfolgreich bestehende Unternehmen. Vor allem das damals neu entwickelte und innovative C8-Teleskop brachte den Durchbruch und sicherte dem Unternehmen…

Meade Instruments ist eins der führenden und innovativsten Unternehmen auf dem Markt für Teleskope. Bekannt ist Meade Instruments zum einen für optische Designs mit hohem Wiedererkennungswert und für die innovative Entwicklung neuer Teleskope sowie die Weiterentwicklung bestehender Teleskop-Typen und Zubehör. Optiken mit AFC-Technik, ETX-Teleskope oder das Guide- und Alignment-System “Starlock”, um nur einige zu nennen…